Förderkreis Schlossbergschule Auenstein e.V.
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum

Category Archives: Veranstaltung

Schulschachmeisterschaft des Regierungspräsidiums

Geschrieben am 21. März 2018 Von Pressewart Veröffentlicht unter Veranstaltung .

Am 16. März durften wir das Finale der Schulschachmeisterschaft des Regierungspräsidiums Stuttgart ausrichten.

Ungefähr 50 Mannschaften mit 200 Kinder und deren Betreuer galt es in Auensteins Tiefenbachhalle zu bewirten. Eine gute Gelegenheit Geld für den Förderkreis zu erwirtschaften. Neben kalten und warmen Getränken gab es leckeren Kuchen, Amerikaner und Muffins. Diese wurden liebevoll von engagierten Mamas unserer Schüler gebacken und verziert. Butterbrezeln und belegte Brötchen waren genauso begehrt wie die Maultaschen in der Brühe vom Gasthaus Krone.

Vielen herzlichen Dank allen fleißigen Helferinnen in der Küche und im Verkauf für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Herzlichen Dank auch unseren Helfern beim Auf- und Abbau!

Aber das Tollste kommt ja erst noch. Unsere Schulmannschaft hat in ihrer Wettkampfgruppe einen sehr guten 5. Platz gemacht. Eine riesen Leistung – wenn man bedenkt, dass die Gegner alles Schüler von weiterführenden Schulen waren.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!



„Auenstein Helau“

Geschrieben am 5. März 2018 Von Pressewart Veröffentlicht unter Fasching, Veranstaltung .

Am 9. Februar hieß es in der Schlossbergschule wieder „Auenstein Helau“. Mit Unterstützung fleißiger Mamas wurde das Schulhaus geschmückt, um später von den Cowboys, Piraten, Hexen, Prinzessinnen und vielen anderen gut gelaunten Gestalten in Besitz genommen zu werden.

Nachdem in allen Klassen mit einem großen „Helau“ Brezeln und Donuts verteilt wurden, ging die Party endlich los. Zum Auftakt führten uns Kinder verschiedener Klassen Tänze vor. Danach ging die Polonaise bei lauter Musik durch das ganze Schulhaus. Das Highlight unserer Feier war der von allen Kindern heiß ersehnte Bonbonregen.

Alle waren fröhlich und gut gelaunt.


Der Förderkreis bedankt sich bei allen Helfern und Spendern. Vor allem bei der Volksbank Beilstein möchten wir uns für die großzügige Bobonspende bedanken sowie bei Goivanni für die Bereitstellung der Musikanlage.

„Auensteiner Dorfweihnacht“

Geschrieben am 16. Januar 2018 Von Pressewart Veröffentlicht unter Dorfweihnacht, Veranstaltung .

Am 17.12.2017 veranstalteten die Auensteiner Vereine die „Auensteiner Dorfweihnacht“. Auch der Förderkreis der Schlossbergschule Auenstein war mit seinem vorweihnachtlichen Angebot vertreten.

Bei kalten Temperaturen freuten sich die Besucher unseres Standes über einen heißen Aperol oder einen leckeren Glühwein. Für die Kinder gab es Punsch sowie CapriSonne. Wie jedes Jahr gab es auch dieses Jahr unsere Schulburger. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei der Gaststätte Krone sowie bei der Bäckerei Nestel.

Großer Dank geht auch an die fleißigen Helfer beim Auf- und Abbau sowie beim Verkauf. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung ist ein solches Event nicht zu schaffen.

Der Förderkreis wünscht allen frohe und besinnliche Weihnachten!

 

 

 

Traditioneller Laternenumzug

Geschrieben am 16. Januar 2018 Von Pressewart Veröffentlicht unter Laternenumzug, Veranstaltung .

Auch 2017 hielten wir wieder an unserer Tradition fest und veranstalteten unser wohlbekanntes Laternenlaufen in Auenstein mit anschließendem Lagerfeuer.

Gegen 18 Uhr setzte sich der Umzug in Bewegung. Vorne weg mit Blaulicht des Polizeiautos, gefolgt vom Musikverein, der bekannte und beliebte Laternenlieder anstimmte. Dann kamen die Kinder mit Ihren Eltern, Oma´s, Opa´s, Verwandten und Lehrern. Auch dieses Jahr konnte man wieder viele wunderschöne, selbstgebastelte Laternen bestaunen. Den Abschluss bildete die Freiwillige Feuerwehr, welche auch für die Verkehrssicherung sorgte.

An der Tiefenbachhalle angekommen wurde der Umzug vom Helferteam des Förderkreis mit Getränken und Würsten erwartet. Das Feuer brannte bereits und so konnte gleich mit dem Grillen losgelegt werden.

An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei allen Helfern. Vor allem beim Auf- und Abbauteam sowie bei denen, die fleißig Würstle, Glühwein und Punsch verkauft haben. Ebenso bedanken wir uns beim Musikverein Auenstein für die wunderschöne musikalische Begleitung, bei der Freiwilligen Feuerwehr, der Polizei und schließlich bei der Bäckerei Stengel.

Vor Beginn des Laternenlaufs fand noch die Preisverleihung für die Gewinner des Luftballonweitflug-Wettbewerbes vom Auensteiner Straßenfest im Sommer statt.

Die Geschenke, die wir verteilen durften, wurden unter anderem von der Wilhelma, Tripsdrill, vom Leintalzoo, vom Tierpark Bad Mergentheim vom Eiscafe Aggy, vom Spielwaren Jäger und natürlich vom Förderkreis gespendet. An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön. Die Kinder haben alle mit großen Augen ihre Geschenke entgegen genommen.

Die weiteste Strecke eines Luftballons waren unglaubliche 167 km.

Weinbergrally rund um die Ruine Helfenberg

Geschrieben am 16. Januar 2018 Von Pressewart Veröffentlicht unter Kinderferienprogramm, Veranstaltung .

Bei angenehmen Temperaturen trafen wir uns alle am Freitag, den 8.9.2017, am unteren Parkplatz der Burgruine Helfenberg zur Weinbergrally. Pünktlich um 15 Uhr ging die erste Gruppe los.

Es waren insgesamt 11 Gruppen mit je 3-5 Kindern. Rund um die Ruine gab es vierzehn Stationen, die die Kinder anlaufen konnten. Dabei gab es Pedalos, Dosenwerfen, Flaschenkegeln, eine Mohrenkopfschleuder, eine Erbsenrutsche, Sackhüpfen und vieles mehr.

An jeder besuchten Station bekamen die Kinder einen Stempel auf ihrer „Aktionskarte“.

Die circa 2 km lange Strecke wurde von den Kindern mit Begeisterung gelaufen und jede einzelne Station wurde von allen mit Bravur gemeistert.

Nachdem alle Gruppen um circa 17 Uhr wieder an der Ruine angekommen waren, gab es für alle Kinder und Helfer zum Abschluss der Weinbergrally leckere Hotdogs.

Gegen 18 Uhr ging es wieder Richtung Parkplatz, aber vorher gab es natürlich noch die wohlverdiente Belohnung.

Wir bedanken uns bei allen freiwilligen Helfern und natürlich auch bei den Kindern für das tolle Miteinander.

 


 

Kinderferienprogramm 2013

Geschrieben am 16. September 2013 Von Pressewart Veröffentlicht unter Kinderferienprogramm, Veranstaltung .

Schnitzeljagd rund um die Ruine Helfenberg

Bei Sonnenschein und trockenem Wetter trafen wir uns alle letzten Dienstag am unteren Parkplatz der Ruine in Helfenberg zur Schnitzeljagd. Pünktlich um 15 Uhr ging die erste Gruppe schon los.

Es waren insgesamt 8 Gruppen mit je 4-5 Kindern. Rund um die Ruine gab es acht verschiedene Stationen die die Kinder anlaufen konnten. Unter anderem gab es Eierlaufen, Pedalos, Büchsenwerfen, Flaschenkegeln, Mohrenkopfschleuder, Spritzpistolenzielschießen, Erbsenrutsche und ein Quiz.
Bei jeder Station bekamen die Kinder einen Stempel auf Ihren „Jagdschein“. Nach ungefähr 2 Km waren sie wieder an der Ruine angekommen, wo kühle Getränke auf Sie warteten. Etwas später gab es natürlich auch noch eine richtig leckere Rote Wurst mit gaaaaanz viel Ketchup die Ralf perfekt gegrillt hat.
Danach hatten wir noch genügend Zeit um die Ruine und ihre Umgebung zu erkunden. Zum Schluss machte die Mohrenkopfschleuder ihrem Namen alle Ehre. Da wurde ausprobiert mit was man so einen Mohrenkopf alles fangen kann………. 😉

Um kurz vor 18Uhr stellten wir uns alle, wenn auch etwas staubig, auf um wieder Richtung Parkplatz zu laufen.

Wir bedanken uns bei allen freiwilligen Helfern und natürlich auch bei den Kindern für das tolle Miteinander.


Tags: Foto, Kinderferienprogramm, Schnitzeljagd .

Traditioneller Laternenumzug am 14.11.2012

Geschrieben am 6. November 2012 Von Ralf Moll Veröffentlicht unter Laternenumzug, Veranstaltung .

Am Mittwoch, 14.11.2012 findet wie jedes Jahr der traditionelle Laternenumzug statt:

  • Treffpunkt: Schulhof der Schloßbergschule Auenstein um 18 Uhr
  • Musikalische Begleitung: MV-Auenstein
  • großes Lagerfeuer
  • Würstles-Grillen (Grillstecken bitte mitbringen und wieder mitnehmen)
  • Bewirtung durch den Förderkreis (Bitte Tassen für Glühwein/Kinderpunsch mitbringen)
  • Bitte keine Fackeln!!!

Veranstaltungsplakat zum Ausdrucken / Verteilen: Traditioneller_Laternenumzug_2012.pdf

Unsere fleißigen Helfer haben auch schon für Brennholz gesorgt:



Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Einschulungsfeier am 15.09.2012

Geschrieben am 15. September 2012 Von Ralf Moll Veröffentlicht unter Einschulung, Veranstaltung .

Am Samstag, dem 15.09.2012, wurden die Erstklässler in der Tiefenbachhalle eingeschult. Die Schüler der Schlossbergschule führten zu diesem Anlass das Musical Rotasia auf.
Der Förderkreis mit seinem Helfern sorgte für die kostenlose kulinarische Untermalung des Events mit vielen selbstgebackenen Leckereien. Die Getränke wurden ebenfalls durch den Förderkreis finanziert. An unserem Infostand wurden die Schulgeschenke der Kreissparkasse Heilbronn und der Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt verteilt, zudem konnten die Eltern die von uns bezuschussten T-Shirts mit Schullogo erwerben.

Unser Spendenschwein bescherte uns nach Abzug der Ausgaben einen Überschuss von 89.88 EUR, der den Projekten der Schule zu Gute kommt.

Für die tollen Bilder möchten wir uns bei Frau Petkova bedanken! (Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen keine Bilder des Musicals veröffentlicht werden).










Tags: Einschulung, Musical, Tiefenbachhalle .

Kinderferienprogramm 2014

Geschrieben am 21. August 2012 Von Pressewart Veröffentlicht unter Kinderferienprogramm, Veranstaltung .

Schnitzeljagd rund um die Ruine Helfenberg

Bei Sonnenschein und trockenem Wetter trafen wir uns alle am Freitag den 05.09 am oberen Parkplatz der Ruine in Helfenberg zur Schnitzeljagd. Pünktlich um 15 Uhr ging die erste Gruppe schon los.

Es waren insgesamt 9 Gruppen mit je 4-5 Kindern. Rund um die Ruine gab es acht verschiedene Stationen die die Kinder anlaufen konnten. Unter anderem gab es Eierlaufen, Pedalos, Büchsenwerfen, Flaschenkegeln, Mohrenkopfschleuder, Spritzpistolenzielschießen, Erbsenrutsche und ein Quiz.

Bei jeder Station bekamen die Kinder einen Stempel auf Ihren „Jagdschein“. Nach ungefähr 2 Km waren sie wieder an der Ruine angekommen, wo kühle Getränke auf Sie warteten. Etwas später gab es auch noch eine richtig leckere Rote Wurst im Brötchen natürlich mit gaaaaanz viel Ketchup.

Danach hatten wir noch genügend Zeit um die Ruine und ihre Umgebung zu erkunden.

Als Nachtisch gab es noch die restlichen Möhrenköpfe und noch ein paar Gummibären von unserem Geburtstagskind Nino.

 

Um kurz vor 18Uhr stellten wir uns alle, wenn auch etwas staubig, auf um wieder Richtung Parkplatz zu laufen.

 

Wir bedanken uns bei allen freiwilligen Helfern und natürlich auch bei den Kindern für das tolle Miteinander.

Ferienprogramm 14

Tags: Schnitzeljagd Kinderferienprogramm Foto .

Seiten

  • Datenschutz
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum

Archiv

  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • März 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012

Kategorien

  • Allgemein (8)
  • Förderverein (11)
    • Beitrag (4)
    • Mitgliederversammlung (5)
  • Homepage (1)
  • Veranstaltung (9)
    • Dorfweihnacht (1)
    • Einschulung (1)
    • Fasching (1)
    • Kinderferienprogramm (3)
    • Laternenumzug (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Seiten

  • Datenschutz
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum

Archiv

  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • März 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012

Kategorien

  • Allgemein (8)
  • Förderverein (11)
    • Beitrag (4)
    • Mitgliederversammlung (5)
  • Homepage (1)
  • Veranstaltung (9)
    • Dorfweihnacht (1)
    • Einschulung (1)
    • Fasching (1)
    • Kinderferienprogramm (3)
    • Laternenumzug (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

iRibbon Pro 2 Premium WordPress Theme

© Förderkreis Schlossbergschule Auenstein e.V.